Das Schweizer Messer zur Unternehmensverbesserung
Als Kanban kurz nach dem zweiten Weltkrieg für die Automobilproduktion erfunden wurde hat sich wohl niemand vorstellen können, in welchen Bereichen die Methode 70 Jahre später alles eingesetzt wird. Die Prinzipien hinter Kanban sind so gut durchdacht, dass sich kanbanartige Vorgehensweisen fast überall einsetzen lassen. Zunehmend ist das auch der Fall. Nach Automobilproduktion und Lagerverwaltung macht Kanban seit fast 20 Jahren in abgewandelter Form eine zweite Karriere in der Wissensarbeit. Zunächst in der IT, immer mehr aber fast universell in allen Bereichen, in denen Menschen zusammenarbeiten.
Kanban kann vieles und ist doch nicht in eine Schublade zu stecken. Es ist schnell und einfach einzuführen und doch nie fertig. Was ist die Gedankenwelt hinter der Methode? Wo hat Kanban heute seine Grenzen? In diesem Talk reisen wir durch Geschichte, Möglichkeiten und Perspektiven von Kanban und öffnen den Raum für das Themenportfolio des Tages.