Aufbau einer kundenorientierten, agilen IT-Organisation
Michael Berens gibt in seinem Vortrag einen Einblick in die organisatorischen Veränderungen der Solarlux-IT seit seinem Zugang zum Unternehmen Ende 2015. Er betrachtet die Reise weg von reinem Demand-Management hin zur anwendernahen, transparent organisierten IT-Abteilung, bei der alle Stakeholder – unter anderem durch Priorisierungs-Meetings und Product-Owner-Rollen – in die Veränderungsprozesse eingebunden sind.
Entlang eines neu gestalteten Portals sind so, eng mit dem Business verzahnt, inzwischen viele Funktionen und Web-Apps entstanden. Gestartet sind sie alle als MVPs und werden inzwischen in kontinuierlichen Sprintzyklen inkrementell weiterentwickelt.
Um das zu ermöglichen, waren die Transformation der IT hin zum agilen Management (Kanban, Scrum) sowie die Nutzung moderner Technologien (Python, Django, Docker, Kubernetes) erforderlich.